CEB® ENERGY + EFFICIENCY - am 29. und 30. Juni

Insgesamt zwölf Kongresse unter den Leitthemen "Energieeffiziente Gebäude", "Energieeffiziente Gebäudetechnik" und "Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe" bietet die diesjährige CEB® Clean Energy Building am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe. Sie sind Bestandteil einer Neuausrichtung, mit der die CEB® ihre Position als eine der führenden Kongress-Messen für Energieeffizienz in Deutschland weiter ausbauen will.

Read more …

WINAICO vereinbart Vertriebskooperation mit Würth Elektrogroßhandel

Creglingen, 05.04.2016 – WINAICO, PV-Modulhersteller in Taiwan, und die Würth Elektrogroßhandel GmbH & Co.KG, ein Unternehmensverband im deutschen Elektrogroßhandel, gaben heute bekannt, dass FEGA & Schmitt, UNI ELEKTRO und WALTER KLUXEN ihr Portfolio ab sofort mit WINAICO PERC-Modulen verstärken.

Read more …

Greenpeace: Schwarzer Tag für die Arktis

Wien/Barentssee – Heute hat der österreichische Mineralölkonzern OMV den bislang nördlichsten Ölfund in der norwegischen Arktis bestätigt. Im Jänner hat der österreichische Mineralölkonzern mit den hochriskanten Probebohrungen in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes Bäreninsel begonnen.

Read more …

Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands

zum Thema KWK am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe

Zum ersten Mal findet die Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands in der Messe Karlsruhe unter dem Dach der Energieeffizienzmesse CEB® statt. Sie ist die erste KWK-Leitveranstaltung für Deutschland und Europa. Schirmherr ist Umweltminister Franz Untersteller MdL des Landes Baden-Württemberg.

Read more …

Österreich - Mitterlehner: Mehr Wettbewerb und Kundenrechte am Energiemarkt

Wien (BMWFJ/OTS) - Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner hat ein Gesetzespaket in die Begutachtung geschickt, das für die Umsetzung des dritten Energiebinnenmarktpakets der Europäischen Union notwendig ist. Dabei handelt es sich um Novellen des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetzes (ElWOG) sowie des Energie- Regulierungsbehördengesetzes (E-RBG). "Mit den neuen Regelungen stärken wir die Rechte der Kunden und beleben den Wettbewerb am Energiemarkt. Gleichzeitig wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ausbauen, um die Versorgungssicherheit mit Energie zu erhöhen und optimale Rahmenbedingungen für Investitionen ins Energiesystem zu schaffen", betont Mitterlehner. "Damit ist dieses Paket ein wichtiger Umsetzungsschritt der Energiestrategie Österreich". 

Read more …

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB