Das coole Messe-Weekend in Frühjahr

(Klagenfurt, 29. März 2016) – Kärntens Frühjahr startet auch heuer wieder mit der FREIZEITMESSE und der parallel stattfindenden AUTO&BIKE. Über 450 Aussteller sind vom 8. bis 10. April mit von der Partie. Zu sehen und zu erleben gibt es alles, was im Freien Spaß macht. Von Grillen bis Reisen, von Auto bis Motorrad, von Garten bis Fahrrad. Und nicht zu vergessen, der Vergnügungspark mit seinem Frühlingsfest. Und last but not least können sich die Messebesucher über eine völlig neue Hallenaufteilung freuen.

Die AUTO&BIKE in den Klagenfurter Messehallen zeigt Sportliches und Alltagstaugliches (c) Kärntner Messen
Die AUTO&BIKE in den Klagenfurter Messehallen zeigt Sportliches und Alltagstaugliches - (c) Kärntner Messen

Read more …

Durchdringungsfreie Montage von Solarmodulen

Neu-Ulm, 29. März 2016. Aerodynamisch optimiert, durchdringungsfrei und in Windeseile montiert – so präsentiert sich das neue Montagesystem TRITON, das die T. Werk GmbH aus Neu-Ulm im Mai auf den Markt bringt. Egal, ob Folien-, Bitumen-, Kies-, Grün- oder Trapezblechdach – das innovative System eignet sich für jedes erdenkliche Flachdach. T. Werk bietet das neue Aufständerungssystem in zwei Süd-Varianten mit Anstellwinkeln von 10 und 15 Grad sowie in einer Ost-West-Ausführung mit einem Anstellwinkel von 12 Grad an.

Read more …

Preisanpassungen bei langfristigen Gaslieferverträgen mit Gazprom vereinbart

Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG: Einmaleffekt verbessert E.ONs Ausblick für das Geschäftsjahr 2016

Die zu einhundert Prozent zu E.ON gehörende Uniper und Gazprom haben sich in Verhandlungen über langfristige Gaslieferverträge zügiger als erwartet auf eine Anpassung der Preiskonditionen geeinigt. Ein laufendes Schiedsverfahren kann dadurch beigelegt werden.

Read more …

Earth Hour: Unternehmen sorgen für Licht-aus in ganz Österreich

Wien, 11. März 2016 - Zahlreiche Wirtschaftsunternehmen nehmen heuer in Österreich aktiv an der zehnten weltweiten Earth Hour teil. Neben den Partnern der WWF CLIMATE GROUP - IKEA, Allianz, ERSTE Group, SPAR, gugler* und VBV – Vorsorgekasse -  setzen auch viele weitere heimische Unternehmen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Neben Licht-aus-Initiativen in den Unternehmen rufen sie ihre Mitarbeiter und Kunden zum Mitmachen auf. „Wir freuen uns, dass heuer alle Mitglieder der WWF CLIMATE GROUP und viele weitere Unternehmen mithelfen, die Earth Hour zur größten sichtbaren Aktion für den Klimaschutz in Österreich zu machen. Mit den vielen Sehenswürdigkeiten und Gebäuden in allen Landeshauptstädten, Bezirken und Gemeinden und den zahlreichen Filialen der Unternehmen werden heuer erstmals mehr als 530 Objekte verdunkelt“, so WWF-Sprecher Franko Petri.

Read more …

Greenpeace-Protest vor Atombehörde in Wien zum Fukushima-Jahrestag

Fukushima/Wien –  Pünktlich um 06.46 österreichischer Ortszeit, genau fünf Jahre nach der Katastrophe von Fukushima, protestierten heute Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace vor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien. Auf Bannern stand zu lesen: „5 Jahre danach und Fukushima strahlt noch immer“ und  „Nichts dazu gelernt?“.  Greenpeace kritisiert, dass die japanische Regierung und die IAEA die noch immer andauernden Folgen von Fukushima bewusst verharmlosen würden. Die Umweltschutzorganisation fordert von Japan den kompletten Rückzug aus der Atomkraft und eine Energiewende. Greenpeace erhält dabei Unterstützung von Naoto Kan, japanischer Premierminister zum Zeitpunkt der Dreifachkatastrophe und mittlerweile überzeugter Atomkraftgegner.

Read more …

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB