Fachbuch: Antriebe von Elektroautos in der Praxis

Aus der Feder des e-emotion.net-Chefredakteurs Robert Schoblick erschien im Juni 2013 das Buch "Antriebe von Elektroautos in der Praxis". Lernen Sie darin die Technik eines modernen Elektro-Antriebsstranges kennen und verstehen.

 Robert Schoblick, Antriebe von Elektroautos in der Praxis, Franzis-Verlag, ISBN: 978-3645-65166-0, 49,95€ (D), Foto: Franzis-Verlag GmbH

Read more …

Tag der Sonne in St.Veit/Glan

Zum Tag der Sonne, am 3. Mai 2013, besucht Landesrat Rolf Holub die Sonnenstadt St. Veit zur offiziellen Eröffnung von Kärntens größtem E-Fahrrad-Verleih! Bürgermeister Gerhard Mock führt Herrn LR Holub durch die multimediale Ausstellung „Erlebnis Energie“, danach geht’s standesgemäß E-MOBIL in den St. Veiter Industriepark zum „Tag deroffenen Tür“ bei KIOTO SOLAR. 

Foto ©Tourismusverein Mittelkärnten

Read more …

Der VDE warnt vor Photovoltaik-Anlagen mit Steckern

  • PV Plug-In Anlagen für den „Hausgebrauch“ entsprechen nicht den VDE-Vorschriften
  • VDE empfiehlt stets normengerechte Installation durch fachkundiges Personal
  • Anschluss von Stromerzeugungsanlagen an Steckdose birgt Unfall- und Haftungsrisiken

Read more …

4. Internationaler Fahrradentwickler-Kongress zeigt aktuelle Trends und innovative Entwicklungen

Über 1,3 Millionen eBikes sind nach Angaben des ZIV (Zweirad-Industrieverband) derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs und laut Prognosen von Branchenexperten werden sich die Verkaufszahlen auch in Zukunft noch weiter massiv erhöhen. Als eines der beliebtesten und effizientesten Fahrzeuge für  kurze Distanzen hat sich  das Elektrofahrrad in den vergangenen Jahren von einem einfachen Fortbewegungsmittel zu einem komplexen System für unterschiedlichste Ansprüche und vielseitigste Einsatzmöglichkeiten entwickelt.

Read more …

Greenpeace: NR-Beschluss zur Stärkung der Anti-Atom-Position Österreichs

Greenpeace begrüßt die klare Positionierung von Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Energieminister Reinhold Mitterlehner bezüglich einer nicht-atomaren Energiezukunft Europas. „Doch nun müssen den Worten Taten folgen“, erklärt Greenpeace-Atomsprecherin Julia Kerschbaumsteiner. 

Read more …

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB