Ressourceneffizienzkongress 2017: VDI Technologiezentrum mit Stand dabei
(Düsseldorf, 16.10.2017) Die VDI Technologiezentrum GmbH wird am 18. und 19. Oktober mit ihren Expertinnen und Experten aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt mit einem Stand dabei sein, wenn die Landesregierung Baden-Württemberg zum sechsten Mal nach Stuttgart, diesmal wieder in die Liederhalle, einlädt. Beim diesjährigen Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress präsentiert die VDI Technologiezentrum GmbH ihre umfassende Kompetenz in den Themenfeldern Nachhaltigkeitsmanagement, Energie, Klimawandel/-schutz, Naturschutz/ Biologische Vielfalt, Bioökonomie, Ressourceneffizienz, Green Economy und Zukunftsstadt. Sie finden die VDI Technologiezentrum GmbH an Stand Nummer 9. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Upgrade für das Stromnetz: Infineon und Smart Wires entwickeln Lösung zur Integration regenerativer Energien
München, Deutschland, und Milpitas, CA, USA – 13. Oktober 2017 – Die Infineon Technologies AG kooperiert beim Design des SmartValve™ mit Smart Wires. Ihre Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley gab Infineon auf dem OktoberTech 2017 Technology Forum bekannt. Da die Stromnetze heute äußerst beansprucht sind, fordern Versorgungsunternehmen wirtschaftlichere und flexiblere Lösungen für die Einspeisung von regenerativen Energien. Denn neue Leitungen und andere Maßnahmen zur Aufrüstung sind oft kostspielig und manchmal nicht durchführbar. Gleichzeitig betonen Branchenexperten, dass die globalen Stromnetze ohne „Ventile“ gebaut wurden, um den Stromfluss zu steuern und damit einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen.
Elektrostadtbusse verändern den Öffentlichen-Personen-Nahverkehr
Aachen/München, 11. Oktober 2017 – Professor Günther Schuh, CEO der e.GO Mobile AG, stellte heute anlässlich der NVidia GPU Technology Conference in München die Markteinführungspläne zum Elektrostadtbus e.GO Mover vor. Ab 2019 soll die Serienproduktion starten. Die Basisversion des People Movers ist voraussichtlich zu einem Preis ab circa 60.000 Euro zzgl. MwSt. zu kaufen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

eMonday-Kongress 2017 - Kongressbericht
Der 2. e-Monday-Kongress fand am 20. Juni 2017 in München erneut im Haus der Bayerische Wirtschaft statt. Er stand unter dem Motto „Lifestyle 4.0“, was
klar die Bedeutung der künftigen Mobilitätsformen auf die Lebensweise zum Ausdruck brachte.
Im Vorfeld zur eMove360°, die vom 17. bis zum 20. Oktober 2017 in München stattfindet, steht hier der Kongressbericht zum kostenlosem Download zur Verfügung.
eMove360° startet am 17. Oktober in München
Die Finalisten des neu konzipierten eMove360° Award für Elektromobilität & Autonomes Fahren 2017 stehen fest. Die Experten-Jury hat in ihrer Sitzung die innovativsten und zukunftsträchtigsten Einreichungen in den sechs Wettbewerbskategorien ausgewählt und als Award-Finalisten nominiert. In den Kategorien „Mobility Concepts & Software“, „Energy Storage“, „Charging Infrastructure” “Powertrain”, “Automated Driving sowie „Electric Vehicle“ haben die Juroren insgesamt 23 Unternehmen und Organisationen als Nominierte ausgewählt. Die Finalisten und Sieger werden im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im festlichen Ambiente der Münchner Glyptothek am Vorabend der eMove360° Europe 2017 – Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 – elektrisch – vernetzt – autonom (17.-19. Oktober 2017, Messe München) bekannt gegeben.
